2001-erasmus1

Erasmus+ Abschlusstreffen in England

In den vergangenen zwei Jahren waren Schülerinnen und Schüler unserer Schule an einem Erasmus+ Austauschprojekt beteiligt. Bei einem Abschlusstreffen in England gab es die Möglichkeit sich über das abgeschlossene Projekt und neue Ideen und Vorhaben auszutauschen. Wir sind als Schule sehr froh darüber, einen aktiven Beitrag bei der Vermittlung des europäischen Gedankens an junge Menschen leisten zu können.

YOUTUBE VIDEO

RESÜMEE IM LAKE DISTRICT

Seit dem Schuljahr 2017/18 beschäftigte sich die ERASMUS+ Projektgruppe mit dem Thema Wasser, wie es unsere Umgebung und damit unser Leben unterschiedlich in Europa prägt: „Moving Waters – how water shapes us“. Dieses europäische Austauschprojekt ging nun im Dezember 2019 zu Ende.

Im Oktober 2019 trafen sich daher noch einmal die Vertreter aller Partnerschulen zum Abschlusstreffen im Lake District bei unserer englischen Partnerschule in Appleby (Cumbria). Zusammen mit unseren Partnern aus Rimini (Italien), Rotterdam (Holland) und Náchod (Tschechische Republik) zogen wir ein Resümee unseres Projekts und überprüften, ob auch alle Vorhaben erfolgreich umgesetzt und alle Projektziele erreicht worden waren. Die Ergebnisse können hier eingesehen werden:

https://sites.google.com/amnachod.cz/moving-waters/home

In Appleby stellten wir unser Projekt auf einem Elternabend vor, zu dem Gastfamilien, Projektteilnehmer, Lehrkräfte und Vertreter der Gemeinde eingeladen wurden.

Es blieb glücklicherweise auch ein bisschen Zeit, projektthematisch interessante Ausflugsziele in der Umgebung von Appleby zu besuchen: „Coniston Water Museum“, „Keswick Pencil Museum“, „Honister Slate Mine“, sowie den „Great Gable Mountain“ und „Coniston Water“ im Lake District.

Wir besprachen abschließend auch die Möglichkeiten einer zukünftigen gemeinsamen Zusammenarbeit oder einer neuen Projektpartnerschaft, die allerdings wegen des Brexits noch offengelassen wurde.

Tobias Wild, ERASMUS+ Projektkoordinator

Comments are closed.