Am letzten Schultag vor den Faschingsferien, in die für die Christen der Beginn der Fastenzeit fällt, wurde in der 5a noch mal so richtig geschlemmt. Gesundes Frühstück in der 5a Die Theorie, was ein gesund
Untersuchungen zum Aufbau des Hühnereies und zur Festigkeit der Schale
Im Rahmen des Biologieunterrichtes befassen wir uns mit Fortpflanzung der Wirbeltiere und auch damit, warum Hühner fast jeden Tag ein Ei legen, Eier so lange haltbar sind und aus den Eiern im Supermarkt keine Küken schlüpfen.Aus hygienischen Gründen
Weihnachtsmarkt an der Schule: Internationale Weihnachten
Es war wieder soweit! Wie jedes Jahr verwandelte sich unsere Schule in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Letztes Jahr stand unser Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Weihnachten in England, Frankreich, Italien und Spanien“. Damit rückten wir die Sp
Mit Meister Eder auf Zeitreise: Ein Besuch in der Archäologie
Seit dem Frühjahr 2024 erstrahlt die Archäologische Staatssammlung in neuem Glanz und bietet Schülern die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Antike auf interaktive und moderne Weise zu entdecken. Nach einer achtjährigen Schließzeit präsentiert s
Lernen, Lachen und Entdecken: Unsere 5. Klässler auf Klassenfahrt in Hochsöll
Ein Ort für „Mystik, Humor, Traditionen und Hexerei eingebettet in die Tiroler Bergwelt, (…) wo die vielen Stationen zum Nachdenken, Entdecken und Erfahren anregen sollen.“ So lauten die einleitenden Worte der Infobroschüre des Hexenwassers Hochsöll,
Schüler für Schüler: Zammgrauft und die Bedeutung von Zivilcourage
Das Projekt "zammgrauft", das vom Polizeipräsidium München initiiert wurde, ist ein speziell entwickelter Selbstbehauptungs- und Zivilcouragekurs, der mittlerweile ein fester Betandteil in unserem Schuljahr darstellt. Das Hauptziel dieses Projekts is
El Día de los Muertos: Farbenfroher Einblick in den Spanischunterricht
Kürzlich stand im Spanischunterricht das mexikanische Fest "El Día de los Muertos" - der Tag der Toten - auf dem Programm. Dieses lebendige und farbenfrohe Fest, das den Tod nicht als Ende, sondern als Teil des Lebens feiert, öffnete eine Schatztruhe
Neue Wege in der Bildung: Wir schaffen unangekündigte Leistungsnachweise ab
Inmitten der aktuellen Diskussionen um unangekündigte Schultests und den damit verbundenen Stress für Schülerinnen und Schüler haben wir uns am Überreiter Gymnasium dazu entschieden, unangekündigte Leistungsnachweise, wie sie an vielen bayerischen Sc
Schule für Langschläfer? Warum unsere 9. und 10. Klassen später starten
Die Erfahrungen aus der Pandemie haben uns am Überreitergymnasium gelehrt, dass Veränderungen oft positive Effekte mit sich bringen können. Während der Kontaktvermeidung mussten wir auf gestaffelte Unterrichtszeiten umstellen, was nicht nur der Gesun
Ein Tag voller Entdeckungen: Rückblick auf den Tag der offenen Tür
Am gestrigen 2ten Mai öffneten sich die Türen unseres Überreiter Gymnasiums und luden herzlich zum Entdecken, Staunen und Kennenlernen ein. Der Tag der offenen Tür war nicht nur eine Gelegenheit, um unsere Schule in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentie