• +49 89 4524456 0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Montag - Freitag 7:50 Uhr - 16:30 Uhr
Privatgymnasium Dr. Florian ÜberreiterPrivatgymnasium Dr. Florian ÜberreiterPrivatgymnasium Dr. Florian Überreiter
  • HOME
    • Aktuelles
    • Schulfilm
    • Infos & Preise
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • PROFIL
    • Konzept
    • Bewerbung
    • Leitung
    • Kollegium
    • Schulstiftung
    • Unterstützung
    • Stellen
  • FÖRDERUNG
    • Schulleben
    • Ausbildung
    • 2-Pädagogen-System
    • Beratung
    • Sonderfächer
    • Wahlkurse
  • BLOG
    • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Fächer
    • Profil
    • Intern
    Aktuelle Seite:  
  1. Aktivitäten
  2. Gemeinschaftsspiel und Studierzeit

Gemeinschaftsspiel und Studierzeit

Blog
Aktivitäten
15. November 2019
Zugriffe: 349

Gemeinschaftsgefühl, Konzentration und Ausdauer: Beim Aktionsspiel Fröbelturm erfahren Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Zusammenhalt für konzentriertes Arbeiten. Für unsere Fünftklässler eine besondere Erfahrung, die dabei hilft Studierzeit und Silentium optimal für sich und die Klassenkammeraden zu nutzen.

Frau Mula erklärt das Spiel
Frau Mula erklärt das Spiel

Unsere Lerntherapeutin Sabine Mula verlegte den Unterricht der beiden fünften Klassen ins Freie: An einem sonnigen Herbsttag wurde das Aktionsspiel Fröbelturm ausgepackt, um die Bedeutung von Zusammenhalt für erfolgreiches Lernen in der Studierzeit kennenzulernen.

Das Spiel ist schnell erklärt. Im Kreis stehend geht es darum, Klötze mit Hilfe eines Krans aufeinander zu stellen. Dazu halten die Schülerinnen und Schüler Seile in der Hand und müssen gemeinsam koordinierte Bewegungen ausführen. Der Schlüssel zum Erfolg wird dabei nicht vorgegeben, sondern soll selbst spielerisch herausgefunden werden. Der Erfinder des Spiels Friedrich Fröbel verstand das Spiel als die höchste Stufe der Kindheitsentwicklung.

Was einfach aussieht...
Was einfach aussieht...

Mit großem Eifer ging es an die Sache. Es wurde viel diskutiert, während Seile mal in die eine, dann wieder in die andere Richtung gezogen wurden. Immer wieder sprang der Klotz vom Haken. Die Übung stellte sich als schwieriger als zunächst angenommen heraus. Eine der Schülerinnen stellte fest: „Wir motzen uns immer an. Ich gebe zu, ich bin selbst auch beteiligt. So können wir das nicht schaffen“.

WIe sollen wir das schaffen?
WIe sollen wir das schaffen?

Als Frau Mula die Schülerinnen und Schüler aufforderte es komplett ohne Sprechen zu probieren, stellte Sich schnell Erfolg ein. Mit der Ruhe kam die Konzentration und alle konnten ihren Beitrag leisten ganz ohne Diskussionen.

Nur gemeinsam kann es gelingen
Nur gemeinsam kann es gelingen

Diese Übung ist besonders wertvoll für die Studierzeit und das Silentium an unserer Schule. Betreut von pädagogischen Assistenten werden in diesen Stunden Hausaufgaben erledigt, es wird individuell gelernt und Wissen vertieft. Fester Bestandteil der Studierzeit ist das Silentium. Ohne miteinander zu sprechen, konzentrieren sich Schülerinnen und Schüler dann auf ihren individuellen Lernerfolg. Um sich ganz auf die eigenen Ziele zu konzentrieren, benötigen alle den Respekt und die Ruhe der Gruppe.

Große Freude über den Erfolg
Große Freude über den Erfolg

LEHRER / PAs

die uns unterstützt haben

Image

TAGS

ProjekteUnterstufe

  • Zurück
  • Weiter

Kategorien

  • Schulleben
  • Aktivitäten
  • Fächer
  • Profil
  • Intern

Interner Bereich

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Suche

Neueste Beiträge

Budenzauber in Haidhausen Budenzauber in Haidhausen
Gemeinschaftsspiel und Studierzeit Gemeinschaftsspiel und Studierzeit
Impressionen aus der Oberstufe Impressionen aus der Oberstufe
Alles richtig gemacht: Lesung mit Gregor Sander Alles richtig gemacht: Lesung mit Gregor Sander

Beliebte Tags

Mittelstufe 25 Unterstufe 23 Oberstufe 23 Fotos 12 Videos 12 Veranstaltungen 11

Newsletter

© 2019 Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter | Impressum | Datenschutz (DSGVO)
  • HOME
    • Aktuelles
    • Schulfilm
    • Infos & Preise
    • Kontakt
    • Datenschutz
  • PROFIL
    • Konzept
    • Bewerbung
    • Leitung
    • Kollegium
    • Schulstiftung
    • Unterstützung
    • Stellen
  • FÖRDERUNG
    • Schulleben
    • Ausbildung
    • 2-Pädagogen-System
    • Beratung
    • Sonderfächer
    • Wahlkurse
  • BLOG
    • Schulleben
    • Aktivitäten
    • Fächer
    • Profil
    • Intern