Zu Beginn des neuen Schuljahres hat unsere Schulfamilie pädagogischen Zuwachs in den Fächern Deutsch, Spanisch und Kunsterziehung erhalten. Unsere neuen Kollegen stellen sich in diesem Beitrag vor. Wir wünschen einen guten Start und freuen uns sehr
Anfangsgottesdienst und Begrüßung
Am Donnerstag fand der jährliche Schulanfangsgottesdienst unseres Gymnasiums statt, der auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Begrüßung unserer neuen Fünftklässler stand. Der Gottesdienst, der in St. Wolfgang abgehalten wurde, bot eine herzliche un
Abschlussgottesdienst und Verabschiedung von Kollegen
Gestern feierte das Überreiter Gymnasium mit einem Abschlussgottesdienst und einem festlichen Ausstand das Ende des Schuljahres. Unter dem Motto „Die Liebe hört niemals auf“ versammelten sich Schüler, Lehrer und Mitarbeiter in der Kirche, um gemeinsa
Impressionen der 70-Jahr-Feier
Am vergangenen Freitag fand das mit Spannung erwartete Schulfest zum 70-jährigen Jubiläum des Überreiter Gymnasiums statt. Bei zumindest teilweise trockenem Wetter und festlich geschmückter Atmosphäre fanden Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige zusa
Nachprüfungen und erster Schultag
In diesem Betrag finden sich einige wichtige Hinweise für den Schuljahresbeginn 2025/2026, sowie die Öffnungszeiten des Sekretariats in den Sommerferien. Die Nachprüfungen finden ab dem 10. September statt. Der erste Schultag ist Dienstag, der 16. S
Churros in der Spanisch-AG
Die Schülerinnen und Schüler der Spanisch-AG freuten sich das ganze Schuljahr auf das Churrosessen. Letzte Woche war es endlich so weit: Wir versuchten, selbst Churros zuzubereiten. Die Herausforderung, die perfekte Churrosform zu spritzen, war kniff
Heavens Gate – Zusammen Halt Erleben
Ein unvergessliches Abenteuer in der Kletterhalle: Die Schülerinnen und Schüler der 6a erlebten einen Tag voller Herausforderungen, Teamgeist und persönlicher Erfolge, der ihre Klassengemeinschaft nachhaltig stärken sollte. Ein außergewöhnlich
Exkursion zum Biohof Lex – Einblicke in die Welt der Landwirtschaft
Wie entsteht eigentlich unser tägliches Brot? Und was unterscheidet Bio-Produkte von konventioneller Landwirtschaft? Diesen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse auf einer spannenden Exkursion zum Biobauernhof „Lex“ nach. Dabei wur
Workshop „Streiten? Aber richtig“ – Ein Schritt zu mündigen Bürgern
Wie streitet man richtig, ohne andere zu verletzen – und warum ist das so wichtig in einer Demokratie? Diesen Fragen gingen die 11. Klassen in einem spannenden Workshop mit dem Titel „Streiten? Aber richtig“ auf den Grund. In einem interaktiven Semin
Unser Gymnasium wird 70 Jahre alt!
Am 25.07.2025 finden die Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Überreiter Gymnasiums statt. Dieser Beitrag wird im Laufe der Planung weiter aktualisiert. Um nichts zu verpassen, bitte in den Email-Verteiler (unten) eintragen. 🎉 SAV