bauern-titel-1

Exkursion zum Biohof Lex – Einblicke in die Welt der Landwirtschaft

Wie entsteht eigentlich unser tägliches Brot? Und was unterscheidet Bio-Produkte von konventioneller Landwirtschaft? Diesen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse auf einer spannenden Exkursion zum Biobauernhof „Lex“ nach. Dabei wurde Geographieunterricht zum Erlebnis – mit echten Tieren, frischer Luft und jeder Menge Entdeckungen rund um Nachhaltigkeit und Ernährung.

Landwirtschaft erleben

Im Rahmen des Geographieunterrichts hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse die spannende Gelegenheit, den biologischen Bauernhof „Lex“ in der Nähe von Erding zu besuchen. Diese Exkursion bot nicht nur einen praktischen Bezug zu den aktuellen Inhalten des Unterrichts, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt der Landwirtschaft hautnah zu erleben. So begaben sich die Kinder beispielsweise auf eine Entdeckungsreise durch die verschiedenen Getreidesorten, die auf dem Hof angebaut werden. Von Weizen über Roggen bis hin zu Dinkel lernten sie die Eigenschaften und Unterschiede der einzelnen Sorten kennen. Besonders interessant war auch der Vergleich zwischen konventioneller und biologischer Landwirtschaft. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welche Methoden in der biologischen Landwirtschaft angewendet werden, um die Umwelt zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Ein besonderes Erlebnis war der Kontakt zu den Tieren auf dem Bauernhof. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Esel und Hühner zu streicheln. Diese Begegnungen förderten nicht nur das Verständnis für die artgerechte Tierhaltung, sondern machten auch viel Spaß und sorgten für strahlende Gesichter.

NachhaltigER genuss

Nach den lehrreichen Einheiten war es Zeit für einen Besuch im Hofladen. Hier konnten die Kinder frische Produkte aus biologischem Anbau erwerben und somit auch die Bedeutung von regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln erkennen. Als krönenden Abschluss der Exkursion gab es einen schmackhaften Snack, der aus Kartoffeln, Quark und frisch gepresstem Apfelsaft aus eigener Herstellung bestand.

Die Exkursion zum biologischen Bauernhof war ein voller Erfolg und hat den Schülerinnen und Schülern nicht nur wertvolle Kenntnisse über die Landwirtschaft vermittelt, sondern auch ihre Sinne für Nachhaltigkeit und Regionalität geschärft.

Wir danken dem Bauernhof für die herzliche Gastfreundschaft und die vielen interessanten Einblicke in die Welt der biologischen Landwirtschaft. Solche Erlebnisse sind unbezahlbar und bleiben den Kindern sicherlich lange in Erinnerung!

Comments are closed.