Ganztags für Sie da
Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler über den gesamten Tag.
Der Unterricht startet an unserer Schule um 8:00 Uhr. Um den Bedürfnissen der Schüler/-innen entgegenzukommen, beginnen die Klassen 9 und 10 erst um 8:45 Uhr. Dies ermöglicht eine ruhigere Lernumgebung, eine bessere Konzentration und eine höhere Leistungsfähigkeit.
Nach den Unterrichtsstunden am Vormittag haben die Kinder in der Mittagspause Zeit, ihre Mahlzeiten in der schulischen Mensa zu genießen und sich an der frischen Luft zu vergnügen. Wir beziehen unser Mittagessen von einem Caterer, der täglich abwechslungsreiche und frische Kost in Bioqualität (Bio zertifiziert durch DE-ÖKO 006, Fairfleisch regional) anbietet.

Während für die Klassen 5-8 die Pause unter Aufsicht auf der Postwiese stattfindet, haben Schüler/-innen ab der Jahrgangsstufe 9 auch die Möglichkeit, ihre Pause in der nahen Umgebung der Schule zu verbringen.
Anschließend befindet sich in der Regel ab 14:45 Uhr die Hausaufgabenbetreuung in Form der Studierzeiten im Stundenplan. Ab der Mittelstufe kann diese je nach Stundentafel auch einstündig sein. In der Qualifikationsphase verfügen unsere Schülerinnen und Schüler über genügend Selbstständigkeit, ihre Aufgaben in häuslichem Umfeld anfertigen zu können. Unterstützt werden sie dabei in der Abiturvorbereitung durch Zusatzstunden, z.B. in Mathematik oder AbiFokus- Stunden.
Die Studierzeit in der Unter-und Mittelstufe wird von der Pädagogischen Assistenz der jeweiligen Klasse durchgeführt. Der Vorteil im Vergleich zur offenen Ganztagsschule an staatlichen Gymnasien ist, dass unsere Pädagogischen Assistentinnen und Assistenten auch vormittags dem Fachunterricht beiwohnen und auf diese Weise sowohl fachlich als auch quantitativ einen guten Überblick über die anzufertigenden Hausaufgaben haben. So werden Ihre Kinder optimal unterstützt.
Während der Studierzeiten haben die Kinder die Möglichkeit, jährlich dynamisch wechselnde AGs oder Lerncoaching-, LRS- oder Dyskalkuliekurse zu besuchen.
Der Schultag endet um 16:15 für die Klassen 5-8 und um 17:00 für die Klassen 9 und 10.
In der Oberstufe findet der Schultag für die Schüler/-innen abhängig nach den belegten Fächern bzw. der Stundentafel seinen Abschluss.