Bereits im Juli hatte unser Religionslehrer Schüler und Kollegen zu einem besonderen Ausflug in die Natur eingeladen. Im Rahmen der Projekttage ging es über malerischen Wanderwege, bei beeindruckender Aussicht, durch Wälder und Wiesen. In Bezug auf das Buch Kohelet ermutigte Dr. Ohler die Schüler, die Schönheit der Natur zu schätzen und im Moment zu leben, anstatt sich ständig nach materiellem Erfolg zu sehnen. Der Ausflug wurde zu einer Reflexion über das Leben, die den Schülern nicht nur die Natur näherbrachte, sondern auch wichtige Lebensweisheiten vermittelte.
IMPRESSIONEN UND BERICHT
In freier Reminiszenz an Kohelet (Ecclesiastes/Prediger): „Großartigkeit der Großartigkeiten! Und alles ist Großartigkeit!“
Denn, wenn Windhauch und Eitelkeit vergangen, dann bleibt nur dies, was wir an den Projekttagen zum Thema „Wallfahrt“ erleben durften: Sei es, die Votivbilder an der Kirchenmauer und den Hochaltar innerhalb ihrer bestaunend, oder im Marsch durch den röhrmooser Wald – jeder wallfahrende KuK oder SuS konnte sich von faszinierten (junge) Menschen begleitet wissen, welche sinnend durch die Natur streiften sowie andächtig verweilend im Kirchenraum den nachhallenden Klang heilsamer Wunder und abendländischer höchster Kunst bestaunten, die die Wallfahrtskirchen zu Tuntenhausen und Mariabrunn uns noch heute bieten.