Im Ethikunterricht ( 5. Jahrgangsstufe bis zur E11) beschäftigen wir uns, gemäß des gymnasialen Lehrplans, mit den wichtigen Fragen der Menschheit . Sowohl Philosophie als auch Psychologie, politische, gesellschaftliche und religiöse Themen stehen hier im Fokus.
DISKURS UND ERKENNTNIS
Ethikunterricht lebt vom gemeinsamen Austausch
Aber auch Themen, die Jugendliche persönlich in ihrer Entwicklung betreffen- wie zum Beispiel Freundschaft, Freizeit, Zivilcourage ua werden im Ethikunterricht diskutiert. Das Gespräch und der Diskurs sind die vorrangigen Unterrichtsmethoden , aber auch Exen, Gruppen - und Partnerarbeit, Referate und Filmbesprechungen fließen in die Ethiknote mit ein.

„Erkenne dich selbst!“ ( Motto des Orakels von Delphi) und besuche den Ethikunterricht am Überreiter!
Ute Kapfer- Wikelski (Fachbetreuung)
AKTIVITÄTEN
Ethik in der Praxis
Berichte, Bilder von Exkursionen, Projekten und weiteren Aktivitäten der Fachschaft Ethik finden sich im Überreiter-Blog unter dem Tag "Ethik":
FACHSCHAFT 2021/22
Unsere Ethik-Lehrer


