erthelfer1

Schulung zu betrieblichen Ersthelfern

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres trafen wir uns auf Initiative unseres Sicherheitsbeauftragten Saleh Al-Keik früh morgens zu siebt im Obermenzinger Gymnasium. Gemeinsam mit anderen Lehrkräften wollten wir uns dort zu betrieblichen Ersthelfern a

Unbenannt-1

Palmöl? Plastik? Insektenmehl?

Am letzten Schultag vor den Faschingsferien, in die für die Christen der Beginn der Fastenzeit fällt, wurde in der 5a noch mal so richtig geschlemmt. Gesundes Frühstück in der 5a Die Theorie, was ein gesund

csu01

Politiker stellt sich Schülerfragen zu aktuellen Themen

Im Rahmen einer Veranstaltung des Verbandes für Bayerische Privatschulen hatten Schüler die Gelegenheit einen Politiker einzuladen, um ihre Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Die breite Palette an Fragen an den CSU-Landtagsabgeordnete

slide24wm-1

Weihnachtsmarkt an der Schule: Internationale Weihnachten

Es war wieder soweit! Wie jedes Jahr verwandelte sich unsere Schule in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Letztes Jahr stand unser Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Weihnachten in England, Frankreich, Italien und Spanien“. Damit rückten wir die Sp

ax1

Quo vadis Europa? Ein Schülerprojekt

Was machen Schüler in ihrer Freizeit? Einige Antworten würden einem vermutlich schnell auf der Zunge liegen, selten würde sie jedoch lauten: Forschung auf eigene Faust betreiben.  FORSCHEN AUS NEUGIER Doch genauso ist es bei Leopold, Schüle

2404-kroko

Mit Krokodilen und Schokonusscreme in die Ferien

Das Thema Stoff-und Energieumwandlung, speziell Ernährung, im Biologieunterricht bei Frau Salamon schloss die 5a mit einem gesunden Frühstück ab.  ERNÄHRUNG UND UMWELT Nachdem die Schüler und Schülerinnen viel über den Energiegehalt von Leb