Die Schülerinnen und Schüler der Spanisch-AG freuten sich das ganze Schuljahr auf das Churrosessen. Letzte Woche war es endlich so weit: Wir versuchten, selbst Churros zuzubereiten. Die Herausforderung, die perfekte Churrosform zu spritzen, war knifflig. Mit einer Backmischung aus Spanien und viel Humor meisterten wir die chaotischen Momente in der Küche.
Chocolate con Churros
Die Schülerinnen und Schüler der Spanisch-AG hatten sich das ganze Schuljahr auf das gemeinsame Churrosessen gefreut. Letzte Woche war es endlich so weit: Wir wagten den Versuch, selbst Churros zu machen. Die Betonung liegt dabei auf „Versuch“.
Churros sind eine der beliebtesten Leckereien Spaniens. Je nach Region werden sie zum Frühstück mit heißer Schokolade serviert oder am Nachmittag genossen. Diese goldbraunen Teigstäbchen sind außen knusprig, innen weich und werden in die Schokolade getaucht. Die Herausforderung liegt darin, die Teigkonsistenz so hinzubekommen, dass der Teig beim Spritzen durch den Spritzbeutel die perfekte Churrosform annimmt.
Wir haben in der Spanisch-AG etwas geschummelt und eine Backmischung aus Spanien verwendet, um sicherzustellen, dass die Churros gelingen. Doch auch damit lief der erste Versuch nicht ganz wie geplant. Die Churrosform wollte nicht so richtig gelingen, der Spritzbeutel fiel am Ende auseinander und landete in der Fritteuse, und die heiße Schokolade brannte leider auch an. Kurz gesagt: Es war fast eine kleine Katastrophe. Aber anstatt uns davon die Laune verderben zu lassen, haben wir einfach viel gelacht und uns entschieden, das Ganze mit Humor zu nehmen.
Da bei unserem ersten Versuch jeder Schüler nur einen Churro probieren konnte, startete ich am nächsten Tag einen zweiten Versuch. Diesmal gab es in der Pause in der Mensa die lang ersehnten „Chocolate con Churros“ zum Frühstück. So nahmen die Schüler der Spanisch-AG beide Erfahrungen mit: die Nachmittagschurros, als auch die Churros am Morgen zum Frühstück.