Am Donnerstag fand der jährliche Schulanfangsgottesdienst unseres Gymnasiums statt, der auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Begrüßung unserer neuen Fünftklässler stand. Der Gottesdienst, der in St. Wolfgang abgehalten wurde, bot eine herzliche un
Abschlussgottesdienst und Verabschiedung von Kollegen
Gestern feierte das Überreiter Gymnasium mit einem Abschlussgottesdienst und einem festlichen Ausstand das Ende des Schuljahres. Unter dem Motto „Die Liebe hört niemals auf“ versammelten sich Schüler, Lehrer und Mitarbeiter in der Kirche, um gemeinsa
Impressionen der 70-Jahr-Feier
Am vergangenen Freitag fand das mit Spannung erwartete Schulfest zum 70-jährigen Jubiläum des Überreiter Gymnasiums statt. Bei zumindest teilweise trockenem Wetter und festlich geschmückter Atmosphäre fanden Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige zusa
Churros in der Spanisch-AG
Die Schülerinnen und Schüler der Spanisch-AG freuten sich das ganze Schuljahr auf das Churrosessen. Letzte Woche war es endlich so weit: Wir versuchten, selbst Churros zuzubereiten. Die Herausforderung, die perfekte Churrosform zu spritzen, war kniff
Heavens Gate – Zusammen Halt Erleben
Ein unvergessliches Abenteuer in der Kletterhalle: Die Schülerinnen und Schüler der 6a erlebten einen Tag voller Herausforderungen, Teamgeist und persönlicher Erfolge, der ihre Klassengemeinschaft nachhaltig stärken sollte. Ein außergewöhnlich
Exkursion zum Biohof Lex – Einblicke in die Welt der Landwirtschaft
Wie entsteht eigentlich unser tägliches Brot? Und was unterscheidet Bio-Produkte von konventioneller Landwirtschaft? Diesen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse auf einer spannenden Exkursion zum Biobauernhof „Lex“ nach. Dabei wur
Workshop „Streiten? Aber richtig“ – Ein Schritt zu mündigen Bürgern
Wie streitet man richtig, ohne andere zu verletzen – und warum ist das so wichtig in einer Demokratie? Diesen Fragen gingen die 11. Klassen in einem spannenden Workshop mit dem Titel „Streiten? Aber richtig“ auf den Grund. In einem interaktiven Semin
Gummistiefel und Wissenschaft: Auf Spurensuche im Regen
Obwohl das Frühjahr viel zu trocken war, stapften die 13 Schülerinnen und Schüler der 6b am 5. Mai mit Regenjacken und Gummistiefeln auf zur Wasserqualitätsmessung am Aubach – eine Exkursion, die auch unter den strömenden Regenschauern nicht an wisse
Bunte Traditionen – Piñata basteln in der Spanisch-AG
In der Spanisch-AG wurde es lebendig und kreativ: Die Schülerinnen und Schüler stellten eigene Piñatas aus geretteter Pappe, buntem Krepppapier und Klebeband her. Mit Süßigkeiten gefüllt, wurden sie auf der Postwiese gemeinsam zerschlagen – verbunden
Ostereiersuche der SMV: Ein fröhliches Abenteuer vor den Ferien
Am Freitag vor den Osterferien verwandelte sich die Postwiese in ein Schokoladenparadies, nachdem engagierte Osterhasen der SMV Schätze versteckt hatten. Mit viel Kreativität versteckten sie Schokoeier, die dann von den Schülerinnen und Schülern in d