Beeindruckende Reliefs und Skulpturen aus Plastikdeckeln
- Blog
- Aktivitäten
- Zugriffe: 3464
Die Zehnklässler reisten im Juli 2019 nach Wien und besuchten dort unter anderem das Büro der vereinten Nationen.
Die Zehnklässler reisten im Juli 2019 nach Wien und besuchten dort unter anderem das Büro der vereinten Nationen.
Gemeinsame Klassenfahrt der fünften und sechsten Klassen in das Waldheim Weißenstadt im Fichtelgebirge.
Die Zehnklässler reisten im Juli 2019 nach Wien und besuchten dort unter anderem das Büro der vereinten Nationen.
Die Erlebnisfahrt nach Pfunds in Tirol hat bereits Tradition. Auch in diesem Jahr konnten unsere Achtklässlerinnen und Achtklässler Mut und Lust am Abenteuer unter Beweis stellen.
Europäischer Bildung in der Praxis Gäste europäischer Partnerschulen in München, Reisen nach Tschechien und Italien.
Auf Einladung des Kulturforums spielt das Voyager Quartett Ludwig van Beethoven im Kunstraum Lothringer 13 in Haidhausen.
DB Schulbegleiter engagieren sich für ein soziales Miteinander im öffentlichen Nahverkehr der Stadt München.
Jeden Tag Sonne, glitzernder Schnee in Hülle und Fülle und motivierte Sportler. Perfekte Rahmenbedingungen für das Skilager der Siebtklässler.
Rasante Rodelpiloten, begnadete Skifahrer & höfliche Gäste. Unsere Schüler und Schülerinnen der neunten Klassen erlebten wunderbare Tage im Rauriser Tal.
Eine Latein-Exkursion führte die Schüler der 8a im November in ein Regensburger Parkhaus. Auf den skurrilen Auftakt dieses Ausflugs folgte bald die Begeisterung für die tatsächliche Greifbarkeit römischer Geschichte. Vermeintliches Highlight zum Abschluss war eine perfekte mittelalterliche Selfie-Kulisse.
Bibliothekbesuchs im Rahmen des Projekts „Wissenschaftliches Arbeiten, Informieren und Recherchieren“ der Schülerinnen und Schüler der E11im September 2018.
Die Münchner Schulstiftung – Ernst v. Borries – konnte im Rahmen des Kulturforums Judith Hermann für eine Lesung ihres Buchs Lettipark gewinnen.
Seite 3 von 4