Isarflimmern und eine musikalische Bergtour
- Blog
- Aktivitäten
- Zugriffe: 922
Entlang der Isarufer bis zur Isarphilharmonie: Die siebten und achten Klassen unternahmen eine Spaziergang mit kultureller Komponente im sonnigen Münchner Frühling.
Entlang der Isarufer bis zur Isarphilharmonie: Die siebten und achten Klassen unternahmen eine Spaziergang mit kultureller Komponente im sonnigen Münchner Frühling.
Bewegung macht Freude, besonders gemeinsam und an der frischen Luft. Den Notenschluss vor dem Zwischenzeugnis versüßten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b mit einem Ausflug in die Eissporthalle.
Auf Einladung der MINT-Initiative hatten unsere zehnten Klassen die Möglichkeit die Forscha 2021 zu besuchen. Im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage gab es viele praktische Erfahrungen, Experimente, Versuche und Vorträge, die einen lebhaften Eindruck für Technologien der Gegenwart und Zukunft vermittelten.
Das wunderbare Wetter im September bescherte uns einen besonders sonnigen Wandertag. Einige Klassen machten sich direkt vom Schulgebäude aus auf den Weg, andere nutzten S-Bahn oder Zug um ins Münchner Umland zu gelangen.
Erstmals verbrachten wir unser Überreiter-Skilager der Siebtklässler im Salzburger Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Untergebracht in der schönen Jugendpension Sonnegg verbrachten wir eine eine aufregende Woche mit unseren Schülerinnen und Schülern.
„Da waren Entenbabys die zwischen Plastikmüll schwimmen. Das darf doch nicht sein!“ärgerte sich Lana aus der siebten Klasse. Sie war am Vortag gemeinsam mit Giulia aus der Parallelklasse im Park spazieren und berichte in der Videokonferenz von ihren Beobachtungen.
Unsere Schülerin Helena besuchte die Bibliothek, allerdings ohne ihr Zuhause zu verlassen. Gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen der fünften Klasse besuchte Sie die Münchner Stadtbibliothek digital und hat einen tollen Bericht für unseren Schul-Blog verfasst.
Erstmals verbrachten wir unser Überreiter-Skilager der Siebtklässler im Salzburger Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Untergebracht in der schönen Jugendpension Sonnegg verbrachten wir eine eine aufregende Woche mit unseren Schülerinnen und Schülern.
Nach zwei Jahren endet das europäische Erasmus+ Projekt Moving Waters „Moving Waters – how water shapes us“ mit einem Treffen in Appleby, England.
Gregor Sander liest im Rahmen des Kulturforums aus seinem neuen Buch „Alles richtig gemacht“.
Vom Comic-Buchladen, über Schach-Turniere, in den Eisbach und zurück zum Klima-Rap Musikvideo-Dreh.
Instagram-Session im Park Guel, Staunen in der Sagrada Família und Entspannung am Strand. Bei der Studienreise der Q11 nach Barcelona stimmte die Mischung aus Kultur und Freizeit.
Seite 1 von 3