Regenbogen und bunte Hände im Farblabor
- Blog
- Schulleben
- Zugriffe: 3101
Im Kunstunterricht wird es bunt. Um Farbtheorie besser zu verstehen werden die Hände unserer Schülerinnen und Schüler bunt.
Im Kunstunterricht wird es bunt. Um Farbtheorie besser zu verstehen werden die Hände unserer Schülerinnen und Schüler bunt.
Süßer Duft, besinnliches leuchten und sanfte Klänge. Der erste Weihnachtsmarkt am Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter war trotz Regen ein großer Grund zur Freude.
Gemeinschaftsgefühl, Konzentration und Ausdauer: Beim Aktionsspiel Fröbelturm erfahren Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Zusammenhalt für konzentriertes Arbeiten.
Mitte November steht für unsere Schülerinnen und Schüler der Q12 mit dem internen Vorabitur ein großer Meilenstein auf dem Weg zur allgemeinen Hochschulreife bevor. Vor dieser lernintensiven Zeit standen noch zwei Termine zur politischen und kulturellen Bildung auf dem Programm.
Unsere neuen Fünftklässler wurden feierlich willkommen geheißen. Auch viele ältere neue Schüler und Schülerinnen wurden begrüßt, und nicht zuletzt zwei neue Lehrkräfte. Auf einen guten Start in das neue Schuljahr!
Seit Jahren ist das Schach-Projekt fester Bestandteil unserer Projekttage zum Ende des Schuljahres.
25 Abiturienten und Abiturienten feiern ihren erfolgreichen Abschluss am Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter. Wir gratulieren unserem Abschlussjahrgang 2019!
Auf den Spuren des Designers Karl Lagerfeld erweckte unsere Mädchenklasse eigene Entwürfe zum Leben. Von der Skizze zum Zeitungs-Unterrock auf einer Sonnenschirm-Puppe, im Kunstunterricht ist alles möglich.
Unsere Fünftklässlerinnen präsentieren eine Tanzpeformance um den Frühling einzuläuten.
Seit dem 18. Jahrhundert tanzen die Schäffler alle sieben Jahre durch die Stadt. Auch für unsere Schüler gab es in diesem Jahr eine traditionelle Darbietung auf der Postwiese.
Wenn künftig eine Türklinke kaputt geht oder die Lehrer neues Anschauungsmaterial brauchen, kein Problem: Unsere Informatik-AG druckt es! In einem Schülervortrag lauschen unsere Lehrer aufmerksam den jungen Technik-Pionieren.
Schule und Schnee in München Haidhausen. Schüler, Lehrer, Pädagogische Assistenten und Lotta, der Schulhund, erleben außergewöhnliche Schneetage in der Stadt. Von Kneippgängen im Sportunterricht bis zum Schneeengel auf der Postwiese wurde viel geboten und ausprobiert.
Seite 3 von 4